Bedeutung und Erklärungen von Lockout-Tagout

Bedeutung und Erklärungen von Lockout-Tagout

In Fabriken und Anlagen auf der ganzen Welt sind viele Mitarbeiter gefährlichen Energien ausgesetzt, die von Wartungsarbeiten und anderen Arbeiten ausgehen. Hunderttausende Unfälle und Verletzte ereignen sich jedes Jahr. Viele Todesfälle treten bei den Arbeiten auf, die ohne Sicherung der Energie der Maschinen und Anlagen während der Wartung durchgeführt werden. Mindestens 10% aller Arbeitsunfälle ereignen sich aufgrund der Tatsache, dass Maschinen und Anlagen nicht verschlossen sind.

Tagging und Locking ist ein gebräuchlicher Begriff, der von der ganzen Welt für die Kontrolle gefährlicher Hardware-Energie verwendet wird. Es stellt sicher, dass Maschinen und Anlagen stromlos werden und dass sie erst dann unter Strom stehen, wenn die Wartung abgeschlossen und wieder betriebsbereit ist. In den Ländern und Unternehmen, die dieses System implementieren, sind die Unfälle aufgrund von Wartungsarbeiten usw. um mehr als 80% zurückgegangen. Dieses System, das von der ganzen Welt genutzt wird, wird als Lockout / Tagout in der Welt angewendet, kurz als Lotto. Dieses System, das in unserem Land als abgekürzt wird, wird verwendet, indem die Initialen der Wörter Label – Lock – Secure – Try – Try verwendet werden. Es ist ein System, das angewendet wird, um die gefährlichen Energien, die von der Maschinenausrüstung in der Anlage emittiert werden, effektiv zu kontrollieren. Es ist eine der globalen Praktiken, die angewendet werden, um Mitarbeiter vor Schäden zu schützen, die durch unerwartete Aktivierung von Hardware oder die Freisetzung gefährlicher Energie während Wartungsarbeiten verursacht werden.

Um die gespeicherte und vorhandene Energie zu kontrollieren, die freigesetzt werden kann, um ein neues System in den Arbeitsbereichen zu etablieren, um die Mitarbeiter in Betrieb zu nehmen und vor den Risiken zu schützen, die von den Maschinen und Energiequellen (mechanisch, hydraulisch, elektrisch, Druckgas oder -flüssigkeiten, Pneumatik, Wasser, Chemie, Wärmequellen usw.) bei allen Wartungs- und Reparaturarbeiten, der Steuerung von Maschinen, der Reinigung, Schmierung, der Einstellung, der Demontage von Werkzeugen, der Reparatur, der Wartung, der Inspektion, dem Formwechsel usw. ausgehen können.  Tagging und Sperren sind erledigt.

Beschriftung und Verriegelung sind die Prozesse der Neutralisierung von Energieisolationspunkten, dh der Entspannung elektrischer Schaltkreise durch Sicherungen, des Schließens von Ventilen zur Verhinderung des Flüssigkeitsdurchgangs oder des Druckaustritts, der Neutralisierung extremer Temperaturen, der Verhinderung und Fixierung beweglicher Teile, der Neutralisierung gespeicherter Energie, der physischen Verriegelung von Energieisolationspunkten und der Beschriftung, um zu informieren, wer arbeitet. Es umfasst alle Arbeitsbereiche einschließlich aller Wartungs-, Reparatur-, Reinigungs-, Schmierungs-, Kontrollarbeiten, Subunternehmer, Zeitarbeit. Elektrische, mechanische, hydraulische, pneumatische, chemische, Wärmequellen, Druckgeräte, beengte Räume, brennbare und explosive Materialien, die potenzielle Gefahren darstellen, müssen bei mehreren Wartungsarbeiten eingesetzt werden.

Das Versäumnis, Tagging und Sperren zu implementieren, kann gefährliche Folgen haben, aber effektive Tagging- und Lockout-Praktiken können diese Arbeitsunfälle verhindern. Die Vorteile von Tagging und Locking verhindern die Exposition gegenüber gefährlichen Energiearten, verhindern Arbeitsunfälle, senken Kosten, vermeiden Zeitverluste, erhöhen die Produktivität, erhöhen die Moral und Motivation der Mitarbeiter. Es versteht sich, dass Arbeitssicherheit eine Priorität ist.

In unseren Rechtsvorschriften wird die Kennzeichnung und Verriegelung nicht direkt erwähnt, vielmehr muss dieses Konzept durch Verordnung präzisiert werden und sollte nicht der Initiative der Arbeitgeber überlassen werden. In Artikel 4 des OHS-Gesetzes Nr. 6331 ist der Arbeitgeber verpflichtet, die Gesundheit und Sicherheit der Arbeitnehmer im Zusammenhang mit der Arbeit und in diesem Rahmen zu gewährleisten; Es führt Studien durch, um Berufsrisiken vorzubeugen, alle Arten von Maßnahmen einschließlich Schulung und Information zu ergreifen, die Organisation zu gestalten, die notwendigen Werkzeuge und Materialien bereitzustellen, die Gesundheits- und Sicherheitsmaßnahmen an die sich ändernden Bedingungen anzupassen und die aktuelle Situation zu verbessern. Gemäß Artikel 5 müssen Arbeitgeber Risiken an der Quelle bekämpfen. In der Verordnung über Gesundheits- und Sicherheitsbedingungen bei der Benutzung von Arbeitsmitteln; Wartungsarbeiten an Arbeitsmitteln können nur durchgeführt werden, wenn die Arbeitsmittel ausgeschaltet sind. In Fällen, in denen dies nicht möglich ist, wird gesagt, dass die notwendigen Vorkehrungen bei der Durchführung von Wartungsarbeiten getroffen werden oder dass diese Arbeiten außerhalb der Gefahrenzone durchgeführt werden.

An Arbeitsplätzen, an denen gefährliche Energie verwendet wird, müssen Kennzeichnungs- und Verriegelungsverfahren eingerichtet werden, gerätebasierte Verriegelungsverfahren müssen eingerichtet werden, und jeder Energiekontrollpunkt, d. h. Schalter, Ventile usw., muss eindeutig nummeriert und benannt werden. In Anlagen, Maschinen und Anlagen mit Energie muss bei den oben genannten Tätigkeiten ein Kennzeichnungs- und Verriegelungssystem angebracht werden. Diese Vorgänge sollten so weit wie möglich durchgeführt werden, indem mit der Logik des Arbeitserlaubnissystems gehandelt wird und die schriftliche Zustimmung der anderen Personen und Abteilungen eingeholt wird, die die Arbeit ausführen und betroffen sind. Alle Mitarbeiter, die das Etikettier- und Verriegelungssystem implementieren, sollten eine detaillierte Schulung über dieses System erhalten und es sollte zeitweise wiederholt werden. Schließlich müssen geeignete Kennzeichnungs- und Verriegelungseinrichtungen bereitgestellt und an Energiekontrollpunkten verwendet werden.

Die Tagout- und Lock-Implementierung besteht aus 7 Phasen. Für die Inbetriebnahme gibt es 5 Stufen. Die Anwendungsphasen sind die zu verriegelnde Maschine, die Unterrichtung der Behörden über die Ausrüstung, die Überprüfung des Maschinenverriegelungsverfahrens und die Bestimmung der Verriegelungspunkte, das normale Stoppen der Maschine und Ausrüstung, das Schließen aller Energieisolationspunkte, das Verriegeln durch Anbringen von Etiketten an den Energieisolationspunkten, das Ableiten der gespeicherten Restenergien oder in den Rohren und Anlagen, die Überprüfung, ob die Maschine arbeitet oder die Tätigkeit aufnimmt.  Die Inbetriebnahmeschritte werden nochmals kontrolliert, indem die Maschine und die Ausrüstung überprüft, der Arbeitsbereich gesteuert wird, sichergestellt wird, dass sich die Maschinensteuerungen in einer neutralen Position befinden, die Verriegelungsvorrichtungen entfernt und die betroffenen Mitarbeiter und Behörden informiert werden.

Related Posts