Kohlebrechanlage eignet sich für Brikett ist Holzkohle und Kohlebrechmaschine, es wird angewendet, um Holzkohlepulver oder Kohlepulver oder Mineralpulver gleichmäßig zu zerkleinern. Dann werden Kohlepulver und Holzkohlepulver gleichmäßig mit dem Bindemittel vermischt. Dann können wir eine Brikettmaschine verwenden, um Kohlebriketts oder Holzkohlebriketts herzustellen.
Merkmaleder Kohlebrechanlage:
1. Es ist beweglich und seine Anwendbarkeit ist stark.
2. Diese Maschine hat keine Anforderungen an die Feuchtigkeit des Rohmaterials, die Viskosität usw.
Es wird also keine Pastenverstopfungssiebplattensituation geben.
3. Die Ausgangsfeinheit kann unter 2mm gesteuert werden.
4. Seine Abriebfestigkeit ist sehr hoch und der Hammer ist der gleiche wie drei Hämmer.
Technische Daten der Kohlebrechanlage:
Modell einer Kohlebrechanlage | 450 | 500 | 600 | 800 |
Vorschubgröße (mm) | ≤100 | ≤100 | ≤100 | ≤100 |
Austragsgröße (mm) | ≤0-3 | ≤0-3 | ≤0-3 | ≤0-3 |
Kapazität ( t / h ) | 1-3 | 3-5 | 5-8 | 5-10 |
Leistung( kW ) | 4-5.5 | 5.5-7.5 | 7.5-11 | 11-15 |
Gewicht( kg ) | 250 | 350 | 450 | 650 |
Rohstoffeder Kohlebrechanlage:
Das Material der Kohlebrech- und Siebanlage ist nicht mehr in Bezug auf weich und hart, trocken und nass, stabil, leistungsstark und geräuschfrei beschränkt und kann Rohkohlereste, Koks, Fruchtkohle und Kokosnussschale zerkleinern Rohstoffe wie Holzkohle, Kohlenschleim, Anthrazit und Braunkohle können zerkleinert werden und sind weit verbreitet. Wie ein Baumstamm, Holz, Bambus, Zuckerrohr, Maiskolben, Zweige, Ast, Stroh, Halme, Forstabfälle, landwirtschaftliche Schalen wie Erdnussschalen, Kokosnussschalen, schalenartige Kofferschalen, Palmschalen, Reishülsen und andere Biomassematerialien.
1) Durchmesser der Rohstoffe: 1cm-20cm
2) Länge des Sägemehls: 5mm-20mm
Prinzip derKohlebrechanlage:
Das Material fällt senkrecht vom oberen Teil der Maschine in das schnelllaufende Laufrad. Unter Einwirkung der Hochgeschwindigkeits-Zentrifugalkraft kollidiert und zerschmettert es mit einem anderen Teil des Materials, der in Form eines Regenschirms um das Laufrad geschoben wird. Die Materialien bilden Wirbelströme zwischen den Gehäusen, kollidieren miteinander, reiben und zerschlagen sich viele Male und werden direkt aus dem unteren Teil entladen, um einen geschlossenen Kreislauf für mehrere Zyklen zu bilden. Die Siebanlage steuert die erforderliche Partikelgröße des fertigen Produkts (Kohlebrecher).
Wir haben eine komplette Produktionslinie von Kohle- und Holzkohleverarbeitungsmaschinen, willkommen, uns zu kontaktieren und mehr zu besprechen!