Da eine schadstofffreie Umgebung erforderlich ist, hat der Hersteller von Sägemehlbriketts einen großen Marketingbereich. Die Briketts können als Ersatz für jeden Brennstoff in folgenden Bereichen verwendet werden :
Kessel: Es kann in den Kesseln von Papierfabriken, Zuckerfabriken, Färbereien, Leder, Laminierindustrien, Vanaspati-Einheiten, Lebensmittelverarbeitungseinheiten, Ölextraktionsanlagen, Lösungsmittelextraktionsanlagen und vielen anderen Anlagen und Industrien (Agroabfall-Brikettiermaschine) verwendet werden.
Ofen & Gießereien: Es kann zum Erhitzen und Schmelzen von Metallen verwendet werden (wo der Schmelzpunkt weniger als 1000d / cel beträgt).
Ziegelöfen: Es ist der totale Ersatz für Dampfkohle.
Wohn- und Gewerbeheizung: Für die Winterheizung in kalten Bereichen und Hotels, Kantinen, Cafeterias und Haushaltsküchengeräten usw. (Hackschnitzelbrikettshersteller).
Technische Daten des Sägemehlbrikettsherstellers:
Modell einer Sägemehlbrikettsmaschine | WSPC-1 | WSPC-2 | WSPC-3 |
Fassungsvermögen | 120-180kg/h | 180-240kg/h | 350-380kg/h |
Macht | 15 | 22 | 18.5-22 |
Nettogewicht | 0,7 T | 0/85 | 0,7 T |
Packmaß | 1.65*0.6*1.6 | 1.9*0.6*1.8 | 1.9*0.6*1.8 |
Produktdurchmesser | 50 mm | 50mm | 80mm |
Introduction to the production process of mechanism charcoal equipment, sawdust briquette maker:
1. Raw material preparation stage: (optional equipment: sawdust pulverizer)
Die Rohstoffe für den Produktionsmechanismus von Holzkohle stammen aus einer Vielzahl von Quellen und Sorten, wie Sägemehl aus Holzverarbeitungsbetrieben (Sägemehlbrikettsmaschine), Holzspäne, Bambus und Holzreste, ländliche Reishülsen, Erdnussschalen, Fruchtschalen, Baumwollstiele, Sojastangen, Hanfstiele, Maisstiele, Maiskolben, Schilfgras auf dem Berg, Zweigniederlassungen usw.; Verarbeiten Sie diese Rohstoffe zu Granulaten unter 5 mm (einige Materialien können direkt als Rohstoffe verwendet werden, aber sie müssen Schmutz entfernen, möglicherweise ist ein Sägemehlsieb erforderlich).
2. Rohstofftrocknungsstufe: (optionale Ausstattung: Sägemehltrockner)
Die mechanische Holzkohlemaschine besteht aus Sägemehl, Zweigen, Reishülsen, Bambuschips, Erdnussschalen, Sonnenblumenschalen, Weinschaum, Bagasse, Maiskolben, Kokosnussschalen, Kaffeeschalen und Getreidestrohhalmen im Norden und Süden. Nach Hochtemperatur- und Hochdruckplastifizierung wird es zu halbfertiger maschinell hergestellter Holzkohle geformt, die in einem Karbonisierungsofen zu fertiger Holzkohle (Sägemehlbrikettsmaschine) verkohlt wird.
Die vorläufig abgetrennten Rohstoffe werden in den Luftstromtrockner geleitet, wo die Rohstoffe durch die heiße Luft aus dem Heißwindofen getrocknet und die Rohstoffe wieder von Verunreinigungen getrennt und die kleineren Steine und Rinde isoliert werden. Die getrockneten Rohstoffe und der erzeugte Wasserdampf werden vom Ventilator abgesaugt und durch die Rohrleitung zum Zyklonabscheider geleitet, um den Wasserdampf und das trockene Material (Holzkohleextrudermaschine) zu trennen. Die Feuchtigkeit der getrockneten Hackschnitzel beträgt etwa (4% -6%), und durch die Einwirkung der Schwerkraft im Zyklonabscheider werden die getrockneten Holzspäne von der feuchten Luft getrennt und fallen in den Materialkasten.
3. Brikettsherstellungsstufe: (Optionale Ausstattung: Sägemehlbrikettsmaschine)
Die Rohstoffe des Sägemehlbrikettsherstellers werden zum Aushärten und Formen an die Stangenherstellungsmaschine geschickt. Die Verwendung von Sägemehl und Erntestroh zur Herstellung von Holzkohle erfordert keine Zusätze, da Sägemehl, Stroh und andere Pflanzenzellen Lignin (Lignin) enthalten, das bei einer geeigneten Temperatur (200-300 Grad Celsius) weich wird und sich verflüssigt, und ein gewisser Druck wird ausgeübt, um es herzustellen. Es ist eng mit Zellulose verbunden und gegenseitig mit benachbarten Partikeln zementiert, und kann nach dem Abkühlen verfestigt und geformt werden. Die Stangenherstellungsmaschine nutzt dieses Prinzip, um das Biomassematerial zu extrudieren und zu verfestigen.
4. Karbonisierungsstufe: Dieser Teil ist der chemische Änderungsteil des Mechanismus der Kohlenstoffproduktion (Sägemehlbrikettherstellungsmaschine). (Optionale Ausstattung: Karbonisierungsofen)