1:Was ist der Hauptzweck der Arbeitssicherheit?
1: Schutz der Arbeitnehmer vor Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten und Gewährleistung ihrer geistigen und körperlichen Unversehrtheit.
2:Was bedeutet Persönliche Schutzausrüstung?
2:Persönliche Schutzausrüstung (PSA/PSA) sind Materialien, die wir verwenden, um die Sicherheit unserer Umwelt, in erster Linie uns selbst, in der Umgebung, in der Sie arbeiten, zu schützen. Ihr Zweck ist es, Arbeitsunfälle zu verhindern, die Gesundheit des Arbeitnehmers zu schützen und sicherzustellen, dass zum Zeitpunkt des Unfalls der geringste Schaden überwunden wird. Themen im Zusammenhang mit der persönlichen Sicherheit können wie folgt aufgelistet werden.
. Schutz des Kopfes
. Augenschutz
. Erhaltung des Gehörs
. Schutz der Atmungsorgane
. Dressing
. Handschuhe
. Schuhe
. Persönliches Zubehör
. Hygiene
Kopfschützer
Helme, die als Arbeitskleidung verwendet wurden, schienen den Kopf zu schützen. Es ist ein äußerst wichtiges Kleidungsstück in Bezug auf die Sicherheit der Mitarbeiter. Helme sind eine Art Helmmodell, ihre Funktionen sind die gleichen. Es schützt den Kopf vor Schlägen, vor Gegenständen, die von oben fallen, vor Stößen als Folge von Stürzen. Es verfügt sogar über Schutzfunktionen gegen Regen und Kälte. Wenn Ihr Haar lang ist, heben Sie es auf und bedecken Sie es mit einem Helm. Es hat einen oberen Teil eines harten Materials. Die Innenseite der Helme ist mit Materialien bedeckt, die die Stöße mildern. Der obere Teil der Helme passt nicht richtig zum Kopf, er sitzt auf dem Kopf mit dem Gurt im Inneren. Es gibt einen Spalt zwischen den Gurten und der Oberseite des Helms und die Innenbeschichtung des Helms besteht aus stoßdämpfenden Materialien
Bei Arbeiten unter dem Fahrzeug muss ein Schutzhelm getragen werden. Dies ist zum einen notwendig, weil es auf die Überhänge unter dem Fahrzeug treffen kann, zum anderen, weil Flüssigkeiten und Metallteile aus dem Fahrzeug fallen können.
Helme sitzen mit Gurten auf dem Kopf. Es kann auch mit einem Riemen unter dem Kinn befestigt werden. Es kann mit 4-6 Überkopfgurten im Helm an jeden Kopf angepasst werden. Es ist notwendig, dass der Helm perfekt zum Kopf passt, um die Sicherheit zu gewährleisten.
Es gibt auch Modelle von Helmen mit Belüftungslöchern. Solche Helme haben Löcher im oberen Teil. Bei einigen Modellen sind diese Löcher fest und in anderen können sie geöffnet und geschlossen werden. Die Belüftungslöcher sind entspannend, da es vollständig auf dem Kopf sitzt und lange bleibt. Es gibt auch einen Regenkanal gegen Regen und schlechte Wetterbedingungen. Der vordere Teil des Helms ist etwas prominenter. Somit schützt es das Gesicht vor Regen und ermöglicht komfortableres Arbeiten. Es gibt auch Schweißbänder in dem Abschnitt, der der Stirn entspricht. Es ermöglicht Menschen, die bei heißem Wetter im Körper arbeiten, bequem gegen das Schwitzen zu arbeiten. Für mehr Komfort sorgt ein Schweißband im Stirnbereich, das verhindert, dass Schweiß ins Gesicht gelangt.
Im Hinblick auf die Arbeitssicherheit wird auch berücksichtigt, dass den Helmen weitere Gegenstände hinzugefügt werden können. Die Kopfhörer, die zum Schutz der Ohren vor Lärm verwendet werden, können am Helm getragen werden oder es werden selbstbehelmte Modelle hergestellt. Darüber hinaus werden Helme mit Lampen für Bass-Business-Linien bevorzugt. Modelle mit Helmlampen bestehen aus einer Lampe, die im oberen mittleren Teil des Helms montiert ist.
Ihr Zweck als Arbeitskleidung besteht hauptsächlich darin, den Kopf vor schweren Gegenständen zu schützen, die von oben oder durch Stöße fallen. Helme sind auch in Bezug auf die Kopfsicherheit bei Elektroschocks wirksam. Darüber hinaus schützt es vor schlechten Wetterbedingungen und Regen. Spezielle Hüte gegen die Kälte, die in den Helmen getragen wird, werden ebenfalls hergestellt. Es schützt den Kopf und den Gesichtsteil des Körpers vor der brennenden Sonne im Sommer. Ein Helm wird auch zum Schutz vor Chemikalien und UV-Strahlen getragen. Es schützt auch die Haare von Arbeitern, die mit Maschinen arbeiten, davor, in Maschinen gefangen zu werden. Helme schützen den Kopf je nach Arbeitsumgebung vor Hitze, Kälte und Feuchtigkeit.
Helme bestehen aus ABS-Kunststoff oder Polyethylen, die Kunststoffarten sind. Die Verwendung von Isoliermaterial ist wichtig für die Sicherheit. Der äußere Teil der Schale des Helms besteht aus diesen langlebigen Materialien. Verschiedene Stoffe können ebenfalls verwendet werden. Die Schweißklingen der Helme sind fest oder austauschbar. Sie sind aus Leder oder Stoff gefertigt. Schwitzbänder bedecken die Stirn von der Seite nach unten.
Helme sind eine wichtige Arbeitsschutzkleidung im Hinblick auf die Arbeitssicherheit. Es wird von Mitarbeitern in gefährlichen und sicherheitsintensiven Arbeiten eingesetzt. Es ist lebenswichtig für Menschen, die in Minen arbeiten. Helme schützen den Kopf so gut wie möglich vor Stein- oder Steinschlägen, Stößen. Auch Modelle mit Helmlampen für Minen sind sehr nützlich. Wer auf Bauten, Baustellen oder Werften arbeitet, sollte Helme tragen.
Helme schützen den Kopf vor hohen Stürzen, Objektstürzen, Stößen. Da Helme im Freien arbeiten, bieten sie zudem einen guten Schutz vor Witterungseinflüssen. Helme sind aus Sicherheitsgründen für Personen erforderlich, die an Orten wie der Eisen- und Stahlindustrie und der Industrie arbeiten. Die Helme, die vor Temperaturen bis +50 Grad schützen, schützen auch vor UV-Strahlen und Stromschlägen.
Arbeitsschutzhelme für den allgemeinen Gebrauch müssen der Norm EN 397 entsprechen. Die Verwendung von Helmen, die zu den persönlichen Sicherheitsarbeitskleidung gehören, ist für die Mitarbeiter lebenswichtig und sollte unbedingt verwendet werden.
Augenschutz
Augen; Es muss vor dem Eindringen von Staub, Dampf, Metallgraten und Schweißfunken geschützt werden. Es erzeugt feine, sehr schnell bewegliche Metall- (oder Kunststoff-) Partikel für Schärfarbeiten. Gase und Flüssigkeiten, die aus geplatzten Schläuchen austreten, können stark komprimiert sein und Öl oder Sonne können auf Sie fallen, während das Auto läuft. Deshalb ist es ratsam, immer etwas Augenschützendes zu tragen.
Schutzbrillen müssen über crashfeste Gläser verfügen und einen ausreichenden Seitenschutz bieten. Schutzbrillen Gesichtsschilde werden verwendet, um die Augen und das Gesicht zu schützen. Verwenden Sie die geeignete Form des Schutzes für das, was Sie tun. Verwenden Sie beispielsweise Schweißerbrillen oder Schweißgesichtsschilde beim Schweißen und tragen Sie Schutzbrillen bei der Verwendung von Kühlmittel.
Arten von Augenschutzausrüstung sind wie folgt:
Arbeitsschutzbrille
Gratbrille
Flexible Schutzbrille
Schutzbrille mit Nebel
Ergonomische Schutzbrille
Arbeitsschutzbrille, die Sie mit Ihrer eigenen Brille verwenden können
Google geformte Geschäftsschutzbrille
Schweißmaske/Schutzbrille
Augendusche
Normen für Augenschutzausrüstung
EN 166: 2001 Spezifikationen für den persönlichen Augenschutz
EN 167:2001 Optische Prüfverfahren, z. B. leichte Diffusion, sphärische, astigmatistische Druckfestigkeit usw.
Top 168:2001 Nicht-optische Prüfverfahren z.B. mechanische Festigkeit, Flüssigkeitstropfen & Spritzer etc.
EN 170:1992 Persönlicher Augenschutz – UV-Filter für industrielle Anwendungen
EN 172:1995 Persönliche Augenpflege – Sonnenlichtfilter für den industriellen Gebrauch
EN 165:1995 Persönliche Augenpflege – Beschreibung der Bedingungen
Gehörschützer
Ihr Gehör kann durch längere Exposition gegenüber lauten Geräuschen (z. B. bei der Arbeit mit pneumatischen Werkzeugen) stark geschädigt werden. Tragen Sie Ohrstöpsel, um Ihre Ohren zu schützen.
Die Arten von Gehörschutz und verwandte Standards sind unten aufgeführt.
Kopfhörer ( Standard: EN: 352-1 )
Konservierungsstoffe der Atemwege
Wenn Sie lackieren oder Chemikalien verwenden, die schädliche Dämpfe abgeben, sollten Sie eine Maske oder eine Gasmaske tragen, die vor Rauch schützt. Atemschutzgeräte werden im Allgemeinen in zwei Systeme unterteilt, die die Luft reinigen und für saubere Luft sorgen. Bei der Auswahl der Ausrüstung sollte die richtige Wahl des Filters getroffen werden. Staubmasken schützen nicht vor Gasen, Gasmasken nicht vor Staub. Masken sollten nicht in Umgebungen mit unzureichendem Sauerstoffgehalt verwendet werden. (mindestens 19,5% Sauerstoff). Es sollte nicht mit einem Bart oder Kotelbrennen / Schnurrbart verwendet werden.
Masken sind unten klassifiziert:
Staubmaske
Norm: EN 149
Maske mit Kohlefilter
Norm: EN 149
Halbgesichts-Gasmaske
Norm: EN 140
Vollmaske
Norm EN 136
Körperschützer
Kleidung, die in der Werkstatt getragen wird, sollte langlebig und bequem sein. Es sollte auch die richtige Größe haben, denn lose Kleidung kann sehr leicht in den beweglichen Teilen des Fahrzeugs oder in der Maschine stecken bleiben. Lange Ärmel und Hosen sind besser als kurze, da unsere Arme und Beine unerwartet heiße oder scharfe Gegenstände berühren können.
Handprotektoren
Ein Kratzer, scharf oder brennend kann Ihre Fähigkeit, tagelang zu arbeiten, ernsthaft beeinträchtigen. Um Ihre Hände vor scharfen Kanten, hohen Temperaturen, schädlichen Chemikalien und anderen Gefahren zu schützen, tragen Sie je nach Arbeit Handschuhe aus Baumwolle, Leder oder Gummi. Denken Sie daran, dass Baggy-Handschuhe genauso gefährlich sind wie Baggy-Kleidung. Beachten Sie jedoch, dass es einige Situationen gibt, in denen Handschuhe nicht getragen werden sollten.
Zum Beispiel dringen bei der Demontage und Installation des Motors, des Automatikgetriebes, der Bremshydraulikleitungen, Federn, Stoffstücke oder Fäden leicht in den Mechanismus ein und verursachen Fehlfunktionen oder Fehlfunktionen. Daher sollten diese Aufgaben ohne Handschuhe ausgeführt werden. Wenn Sie die heiße Heizkörperabdeckung öffnen müssen, sollten Sie sich schützen, indem Sie vor dem Drehen des Deckels ein Werkstatttuch darum wickeln. Tragen Sie keine Baumwollhandschuhe, wenn heißes Kühlwasser aus dem Kühler strömt, kann es die Innenseite der Handschuhe benetzen und besonders schwere Verletzungen verursachen.
Handschuhe können wie folgt klassifiziert werden:
Genähte Handschuhe
Die Lederteile der genähten Handschuhe haben die Eigenschaften Wasserdichtigkeit, Ölschutz und Hitzebeständigkeit dank des verwendeten Qualitätsmaterials, der Art und Weise, wie das Leder verarbeitet wird und der Nähtechnik. Neben wasserdichten Modellen gibt es Modelle mit unterschiedlichem Leder und Nähten für Umgebungen, in denen scharfe Materialien bearbeitet werden, und Modelle mit Handgelenkschutz.
Für Schweißarbeiten wurden verschiedene Modelle entwickelt. In den Nähten werden lange Armbänder, verstärkte Handflächen, Bandmodelle verwendet und verschiedene Handschuhe, die für das Schweißverfahren geeignet sind, sind erhältlich. Handschuhe, die mit hochtemperaturbeständigen Fasermaterialien wie Kevlarr, Normexr, Zetexr, Pbir hergestellt wurden, schützen vor Temperaturen zwischen 1000C und 8000C.
Geflochtene Handschuhe
Strickhandschuhe aus Garnen mit unterschiedlichen Eigenschaften bieten hohen Schutz sowie eine komfortable Handhabung. Handschuhe, die mit Materialien wie Handflächen und Fingerspitzen beschichtet sind, haben eine erhöhte Abriebfestigkeit und sorgen für komfortables Arbeiten. Mit DyneemaR-Fasern und Glasfasern verstärkte Strickhandschuhe bieten einen hohen Schutz gegen viele mechanische Gefahren. In Branchen, in denen Schneidmaterial in öligen Umgebungen verwendet wird und Schneidkanten verwendet werden, bietet es einen hohen Schutz. Es ist weit verbreitet, vor allem in der Glas- und Automobilindustrie.
Strickhandschuhe mit Handflächen und Fingern, die mit Latex bedeckt sind, eignen sich für die Arbeit mit feuchten, trockenen oder rutschigen, schweren, abrasiven, leicht scharfen Materialien. Es stehen lange Modelle zur Verfügung, die das Handgelenk schützen. Kevlarfaserverstärkte Netzhandschuhe schützen sowohl vor Hitze als auch vor Schnitten. Je nach Nutzungsbedarf gibt es Modelle, die die Finger freilegen und die Arme schützen.
Chemisch beständige Handschuhe
Bietet Schutz vor chemischen Gefahren. Aufgrund der großen Anzahl von Chemikalientypen ist es jedoch notwendig, speziell entwickelte Materialien für jeden einzelnen zu verwenden. Nitril für Öle und Kohlenwasserstoffe, Neopren für Batterien und einige verdünnte Säuren, mit Neopren und Latexmischungen beschichtete Handschuhe für rekonstituierte Chemikalien bieten Schutz. Chemikalienschutzhandschuhe wurden für spezielle Anwendungen wie Ait-Farbe, verzinkte Beschichtung, Oberflächenbehandlungen entwickelt.
Bei der Arbeit mit abrasiven und öligen Materialien bieten nitrilbeschichtete Handschuhe sowohl komfortables Arbeiten als auch abriebfest. Handschuhmodelle mit belüftetem Handrücken und vollständig bedecktem Rücken sind erhältlich.
Schweißerhandschuh
Das Material und das Armbandteil sind aus Ledermaterial.
Armband
Es besteht aus Para-Aramid-Material, das schnittfest ist.
Fußprotektoren
Sehr oft ist es in der Werkstatt notwendig, schwere Gegenstände zu heben, und diese Gegenstände können auf Ihre Füße fallen. Um Ihre Füße zu schützen, tragen Sie Sicherheitsschuhe mit Stahlspitzen und rutschfesten Sohlen. Sandalen und Schuhe mit offenem Rücken sollten niemals in der Werkstatt getragen werden.
Schuhe variieren je nach Eignung der zu verrichtenden Arbeit. Schuhe, die nach den Normen EN 344 der Europäischen Norm hergestellt werden, die die Normen für Arbeitsschuhe und Sicherheitsschuhe sein sollten, werden in Übereinstimmung mit dem geringsten Gefahrenrisiko hergestellt. Darüber hinaus gibt es Standards, die für einige spezielle Anwendungen entwickelt wurden. In der folgenden Tabelle können Sie die Sicherheitskategorien sehen und diejenige bestimmen, die Ihren Anforderungen entspricht.



